Bei Fragen stehen wir gerne zur Verfügung. Sie erreichen uns telefonisch unter 0721-608-43230 oder per Mail an info@dwi-ka.de
Ist das Ausbildungsangebot nur für Studierende des Instituts für Sport und Sportwissenschaft in Karlsruhe gedacht?
Nein, der Großteil unserer Ausbildungen sind für alle Interessenten aus Bewegungsfachberufen (z.B. Physiotherapeuten, (Sport-) Lehrer, (Hobby-) Trainer, etc.) gedacht und geeignet. Vereinzelte Kurse sind im Terminkalender mit „IfSS“ gekennzeichnet. Hier gelten besondere Zulassungsvoraussetzungen. Die genauen Teilnahmebedingungen befinden sich in den Kursbeschreibungen des Terminkalenders.
Ich reise mit dem Auto an. Wo gibt es geeignete Parkmöglichkeiten?
Das Auto kann am Adenauerring abgestellt werden. Des Weiteren gibt es am Adenauerring den „Waldparkplatz“.
Ich bin Studierender am Institut für Sport und Sportwissenschaft und möchte den DVGS Rückenschullehrer erhalten. Was muss ich machen?
Ein Teil der Ausbildungsinhalte zum DVGS Rückenkursleiter gemäß KddR werden bereits durch das Bachelorstudium am IFSS abgedeckt. Die noch aussetehenden Inhalte können über das Kurangebot des DWIs belegt werden.
Kurse aus dem Curriculum
- VL Anatomie/Sportmedizin I
- VL Physiologie/ Sportmedizin II
- VL Trainingswissenschaft
- Ü funktionelles Training
Kurse über das DWI:
- Entspannungsverfahren
- Faszientraining
- Aqua-Fitness-Instructor ODER Walking-Instructor
- Kompaktkurs Rückenschule
Zusätzlich muss eine Hospitation über drei Termine bei einem anerkannten Rückenkursleiter nachgewiesen werden. Sind alle Teilleistungen erbracht, stellt das DWI einen Institutsnachweis aus, welcher beim DVGS e.V. eingereicht werden kann. Eine Mitgliedschaft im DVGS e.V. ist verpflichtend.
Sie die DVGS Weiterbildungen für alle zugänglich?
Nein, die DVGS Weiterbildungen setzen das Bachelor- oder Masterstudium am Institut für Sport- und Sportwissenschaften des KITs voraus. Eine Großzahl der Studieninhalte werden für die Weiterbildungen anerkannt. Module, die nicht über das Studium abgdeckt werden, können über das Kursangebot des DWIs belegt werden.
Welche Vorteile habe ich als Kursleiter bei der ZPP?